Entdecken Sie unsere Komplettlösungen für die Kontrolle von Kosmetikverpackungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Verordnung (EG) 1223/2009 und den Empfehlungen von Cosmetics Europe.
Gemäß Kosmetikverordnung (EG) 1223/2009 „muss ein kosmetisches Mittel, das auf dem Markt bereitgestellt wird, für die menschliche Gesundheit sicher sein, wenn es unter normalen oder vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen verwendet wird“ (Artikel 3).
Regulatorische Lösungen und Sicherheitsbewertung
Die Sicherheitsbewertung des kosmetischen Mittels als Ganzes umfasst die Untersuchung der Verpackung in direktem Kontakt mit der Kosmetik. In der Tat sind Wechselwirkungen zwischen Inhalt und Behälter wahrscheinlich. Daher kann die Migration von Substanzen aus der Verpackung die Sicherheit des kosmetischen Produkts für den Verbraucher beeinträchtigen. Unser Team aus qualifizierten Toxikologen, Pharmazeuten und Zulassungsexperten unterstützt Sie bei Ihren Projekten. In diesem Zusammenhang bietet Intertek Ihnen eine geeignete Teststrategie für die Bewertung Ihrer Kosmetikverpackungen durch zwei unterschiedliche Ansätze:
- Auf Grundlage der regulatorischen Dokumentation des Verpackungslieferanten in Übereinstimmung mit dem Packaging Advisory Document (Cosmetics Europe, 2019).
Der vorgeschlagene Ansatz basiert auf der Einhaltung der Vorschriften für den Lebensmittelkontakt und der Deklaration bedenklicher Stoffe (CMR-Stoffe, verbotene/ eingeschränkte Stoffe in kosmetischen Produkten und Hautsensibilisatoren).
- Auf der Grundlage von analytischen Tests, die an dem Material durchgeführt wurden.
Dieser Ansatz wird besonders für recycelte Verpackungen für kosmetische Zwecke empfohlen. In Zusammenarbeit mit unseren hauseigenen analytischen Laboren führen wir Migrationstests mit einem geeigneten Simulanz/Lösemittel durch, um Substanzen zu identifizieren, die von der Verpackung in die Rezeptur migrieren. Jeder Stoff wird dann entsprechend der Exposition gegenüber dem kosmetischen Endprodukt bewertet.
Analytische Lösungen
Intertek bietet analytische Lösungen, die sowohl die Anforderungen der Kosmetikverordnung als auch Ihre Qualitäts-, Sicherheits-, Wirksamkeits- und Leistungsspezifikationen erfüllen:
- Migrationstests mit mehreren Simulanzien/Lösungsmitteln, Anpassung von Testmethoden für Lebensmittelverpackungen zur Bewertung von Kosmetikverpackungen. Dazu gehören globale und spezifische Migration von z. B. Phthalaten, PAK und Schwermetalle.
- Charakterisierung von (recycelten) Kosmetikverpackungen unter Verwendung einer Kombination von GC-MS- und LC-MS-Techniken zum Nachweis und zur Quantifizierung von Materialkomponenten und Verunreinigung (NIAS - Non Intentionally Added Substances), die sich während des Produktions- oder Recyclingprozesses gebildet haben können.
