Intertek-Kunststofflabore bieten qualifizierten Polymer- und Chemielaboranten eine Vielzahl chemischer Analysemöglichkeiten.
Von der Qualitätsprüfung bis zur Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprogrammen profitieren Firmen von unserem Wissen und unseren technischen Möglichkeiten.
Beispiele für chemische Analytik im Bereich Kunststoff:
- Analytik Additive/Zusatzstoffe
- Spektroskopie (FT-IR, UVVIS, AAS/AEP, ICP, XRF etc.)
- Elementanalyse
- Gaschromatographie (MS, pyrolyse, TD etc.)
- Flüssigchromatographie (HPLC, LC-UV, LC-Fluorescence, LC-DAD, LC-DRI)
- Thermoanalyse (DSC, TGA, TGA-MS)
- Contamination und Qualitätsprüfung
- VOC-Prüfung Kunststoff
Weitere Möglichkeiten umfassen unter anderem:
- Mikroskopie
- Strukturanalytik (NMR, XRD)
- Molmassenverteilung (GPC, SEC)
- Kunststoffcharakterisierung
